Tango ist Musik und Tanz, beides unauflöslich miteinander verbunden wie zwei Seiten einer Medaille. Milongas, Konzerte und Workshops finden in Pfungen ein besonderes Zuhause unter dem Dach der Ortschafft Kultur.
Robert Schmidt, seit fast 30 Jahren professioneller Tangopianist mit Konzerten in ganz Europa und Lateinamerika, betreut das Tangoprogramm.
Wir führen Tangoneulinge und Wiedereinsteiger in die Grundschritte des Tango ein. Wir achten dabei auf die Qualität der Ausführung, die entspannte, aufgerichtete Haltung und auf das sich Wohlfühlen beim Tanzen.
Anmeldungen erwünscht. Bitte auch als EinzeltänzerIn melden.
Termine und Anmeldung siehe unten.
Hier können Instrumentalisten lernen, wie man argentinischen Tango spielt. Offen für alle Instrumente.
Termine und Anmeldung siehe unten.
August 2025
23Aug9:0012:00TangoorchesterworkshopTangoCommunityOrchester
Tangobegeisterte Musikerinnen und Musiker treffen sich unter der Leitung des renommierten Tangopianisten Robert Schmidt einmal im Monat,
Tangobegeisterte Musikerinnen und Musiker treffen sich unter der Leitung des renommierten Tangopianisten Robert Schmidt einmal im Monat, um den argentinischen Tango nicht nur zu tanzen oder zu hören, sondern als TangoCommunityOrchester (TCO) auch selbst zu spielen.
In den Proben des Orchesters werden die spezielle Stilistik des argentinischen Tangos erarbeitet und Tangoklassiker aus der Goldenen Epoche des Tango argentino, die speziell für dieses Orchester arrangiert werden, einstudiert. Dieses Tangoorchester richtet sich vor allem an LaienmusikerInnen und ist offen für alle Instrumente. Neue MitspielerInnen sind willkommen. Anmeldung und Infos unter tango@ortschafft.ch.
23. August 2025 9:00 - 12:00(GMT+00:00)
Sichern Sie sich Ihren Platz
Lassen Sie uns wissen, wenn Sie kommen möchten
Hier anmelden
Ja
Anmeldung möglichfreie Plätze vorhanden
Ihre Termine haben sich geändert?Reservierung ändern
26Aug19:0020:00Tangokursfuer Tangoanfaenger und Wiedereinsteiger
Wir führen Tangoneulinge und Wiedereinsteiger in die Grundschritte des Tango ein. Wir achten dabei auf die Qualität der Ausführung, die entspannte, aufgerichtete
Wir führen Tangoneulinge und Wiedereinsteiger in die Grundschritte des Tango ein. Wir achten dabei auf die Qualität der Ausführung, die entspannte, aufgerichtete Haltung und auf das sich Wohlfühlen beim Tanzen.
Anmeldungen erwünscht. Bitte auch als EinzeltänzerIn melden.
26. August 2025 19:00 - 20:00(GMT+02:00)
Sichern Sie sich Ihren Platz
Lassen Sie uns wissen, wenn Sie kommen möchten
Hier anmelden
Ja
Anmeldung möglichfreie Plätze vorhanden
Ihre Termine haben sich geändert?Reservierung ändern
September 2025
02Sep19:0020:00Tangokursfuer Tangoanfaenger und Wiedereinsteiger
Wir führen Tangoneulinge und Wiedereinsteiger in die Grundschritte des Tango ein. Wir achten dabei auf die Qualität der Ausführung, die entspannte, aufgerichtete
Wir führen Tangoneulinge und Wiedereinsteiger in die Grundschritte des Tango ein. Wir achten dabei auf die Qualität der Ausführung, die entspannte, aufgerichtete Haltung und auf das sich Wohlfühlen beim Tanzen.
Anmeldungen erwünscht. Bitte auch als EinzeltänzerIn melden.
2. September 2025 19:00 - 20:00(GMT+02:00)
Sichern Sie sich Ihren Platz
Lassen Sie uns wissen, wenn Sie kommen möchten
Hier anmelden
Ja
Anmeldung möglichfreie Plätze vorhanden
Ihre Termine haben sich geändert?Reservierung ändern
09Sep19:0020:00Tangokursfuer Tangoanfaenger und Wiedereinsteiger
Wir führen Tangoneulinge und Wiedereinsteiger in die Grundschritte des Tango ein. Wir achten dabei auf die Qualität der Ausführung, die entspannte, aufgerichtete
Wir führen Tangoneulinge und Wiedereinsteiger in die Grundschritte des Tango ein. Wir achten dabei auf die Qualität der Ausführung, die entspannte, aufgerichtete Haltung und auf das sich Wohlfühlen beim Tanzen.
Anmeldungen erwünscht. Bitte auch als EinzeltänzerIn melden.
9. September 2025 19:00 - 20:00(GMT+02:00)
Sichern Sie sich Ihren Platz
Lassen Sie uns wissen, wenn Sie kommen möchten
Hier anmelden
Ja
Anmeldung möglichfreie Plätze vorhanden
Ihre Termine haben sich geändert?Reservierung ändern
16Sep19:0020:00Tangokursfuer Tangoanfaenger und Wiedereinsteiger
Wir führen Tangoneulinge und Wiedereinsteiger in die Grundschritte des Tango ein. Wir achten dabei auf die Qualität der Ausführung, die entspannte, aufgerichtete
Wir führen Tangoneulinge und Wiedereinsteiger in die Grundschritte des Tango ein. Wir achten dabei auf die Qualität der Ausführung, die entspannte, aufgerichtete Haltung und auf das sich Wohlfühlen beim Tanzen.
Anmeldungen erwünscht. Bitte auch als EinzeltänzerIn melden.
16. September 2025 19:00 - 20:00(GMT+02:00)
Sichern Sie sich Ihren Platz
Lassen Sie uns wissen, wenn Sie kommen möchten
Hier anmelden
Ja
Anmeldung möglichfreie Plätze vorhanden
Ihre Termine haben sich geändert?Reservierung ändern
23Sep19:0020:00Tangokursfuer Tangoanfaenger und Wiedereinsteiger
Wir führen Tangoneulinge und Wiedereinsteiger in die Grundschritte des Tango ein. Wir achten dabei auf die Qualität der Ausführung, die entspannte, aufgerichtete
Wir führen Tangoneulinge und Wiedereinsteiger in die Grundschritte des Tango ein. Wir achten dabei auf die Qualität der Ausführung, die entspannte, aufgerichtete Haltung und auf das sich Wohlfühlen beim Tanzen.
Anmeldungen erwünscht. Bitte auch als EinzeltänzerIn melden.
23. September 2025 19:00 - 20:00(GMT+02:00)
Sichern Sie sich Ihren Platz
Lassen Sie uns wissen, wenn Sie kommen möchten
Hier anmelden
Ja
Anmeldung möglichfreie Plätze vorhanden
Ihre Termine haben sich geändert?Reservierung ändern
27Sep10:0012:00TangoorchesterworkshopTangoCommunityOrchester
Tangobegeisterte Musikerinnen und Musiker treffen sich unter der Leitung des renommierten Tangopianisten Robert Schmidt einmal im Monat,
Tangobegeisterte Musikerinnen und Musiker treffen sich unter der Leitung des renommierten Tangopianisten Robert Schmidt einmal im Monat, um den argentinischen Tango nicht nur zu tanzen oder zu hören, sondern als TangoCommunityOrchester (TCO) auch selbst zu spielen.
In den Proben des Orchesters werden die spezielle Stilistik des argentinischen Tangos erarbeitet und Tangoklassiker aus der Goldenen Epoche des Tango argentino, die speziell für dieses Orchester arrangiert werden, einstudiert. Dieses Tangoorchester richtet sich vor allem an LaienmusikerInnen und ist offen für alle Instrumente. Neue MitspielerInnen sind willkommen. Anmeldung und Infos unter tango@ortschafft.ch.
27. September 2025 10:00 - 12:00(GMT+00:00)
Sichern Sie sich Ihren Platz
Lassen Sie uns wissen, wenn Sie kommen möchten
Hier anmelden
Ja
Anmeldung möglichfreie Plätze vorhanden
Ihre Termine haben sich geändert?Reservierung ändern
27Sep19:0023:00Tango Federal OrquestaLive-Milonga zum Hoeren und Tanzen
2 Violinen, 2 Bandoneons, Klavier, Kontrabass und Gesang bringen den Klang und die Intensität der goldenen Epoche des Argentinischen Tangos auf die
2 Violinen, 2 Bandoneons, Klavier, Kontrabass und Gesang bringen den Klang und die
Intensität der goldenen Epoche des Argentinischen Tangos auf die Bühne. Das breitgefächerte Repertoire
beinhaltet Original-Transkriptionen legendärer Tangoorchester sowie eigene
Bearbeitungen und Kompositionen. Virtuos und stilsicher präsentieren die Musiker und Musikerinnen von TANGO FEDERAL die ganze emotionale Bandbreite der Musik vom Rio de la Plata
Leitung, Klavier, Komposition: Robert Schmidt
Bandoneons: Jeanine Hauser, Roland Senft
Violinen: Sophia de Jong, Gabriela Ramsauer
Kontrabass: Jojo Kunz
Gesang: Olga Botsi
27. September 2025 19:00 - 23:00(GMT+02:00)
30Sep19:0020:00Tangokursfuer Tangoanfaenger und Wiedereinsteiger
Wir führen Tangoneulinge und Wiedereinsteiger in die Grundschritte des Tango ein. Wir achten dabei auf die Qualität der Ausführung, die entspannte, aufgerichtete
Wir führen Tangoneulinge und Wiedereinsteiger in die Grundschritte des Tango ein. Wir achten dabei auf die Qualität der Ausführung, die entspannte, aufgerichtete Haltung und auf das sich Wohlfühlen beim Tanzen.
Anmeldungen erwünscht. Bitte auch als EinzeltänzerIn melden.
30. September 2025 19:00 - 20:00(GMT+02:00)
Sichern Sie sich Ihren Platz
Lassen Sie uns wissen, wenn Sie kommen möchten
Hier anmelden
Ja
Anmeldung möglichfreie Plätze vorhanden
Ihre Termine haben sich geändert?Reservierung ändern
Oktober 2025
24Okt19:0021:00TangoorchesterworkshopTangoCommunityOrchester
Tangobegeisterte Musikerinnen und Musiker treffen sich unter der Leitung des renommierten Tangopianisten Robert Schmidt einmal im Monat,
Tangobegeisterte Musikerinnen und Musiker treffen sich unter der Leitung des renommierten Tangopianisten Robert Schmidt einmal im Monat, um den argentinischen Tango nicht nur zu tanzen oder zu hören, sondern als TangoCommunityOrchester (TCO) auch selbst zu spielen.
In den Proben des Orchesters werden die spezielle Stilistik des argentinischen Tangos erarbeitet und Tangoklassiker aus der Goldenen Epoche des Tango argentino, die speziell für dieses Orchester arrangiert werden, einstudiert. Dieses Tangoorchester richtet sich vor allem an LaienmusikerInnen und ist offen für alle Instrumente. Neue MitspielerInnen sind willkommen. Anmeldung und Infos unter tango@ortschafft.ch.
24. Oktober 2025 19:00 - 21:00(GMT+00:00)
Sichern Sie sich Ihren Platz
Lassen Sie uns wissen, wenn Sie kommen möchten
Hier anmelden
Ja
Anmeldung möglichfreie Plätze vorhanden
Ihre Termine haben sich geändert?Reservierung ändern
25Okt19:0023:00Tango Community OrchestraLive-Milonga zum Hoeren und Tanzen
Tangotanzen zu Livemusik, die wahre Essenz des argentinischen Tango.Heute zur Musik des Tango Community Orchesters unter der
Tangotanzen zu Livemusik, die wahre Essenz des argentinischen Tango.
Heute zur Musik des Tango Community Orchesters unter der Leitung des bekannten Tangopianisten Robert Schmidt.
25. Oktober 2025 19:00 - 23:00(GMT+00:00)
November 2025
22Nov10:0012:00TangoorchesterworkshopTangoCommunityOrchester
Tangobegeisterte Musikerinnen und Musiker treffen sich unter der Leitung des renommierten Tangopianisten Robert Schmidt einmal im Monat,
Tangobegeisterte Musikerinnen und Musiker treffen sich unter der Leitung des renommierten Tangopianisten Robert Schmidt einmal im Monat, um den argentinischen Tango nicht nur zu tanzen oder zu hören, sondern als TangoCommunityOrchester (TCO) auch selbst zu spielen.
In den Proben des Orchesters werden die spezielle Stilistik des argentinischen Tangos erarbeitet und Tangoklassiker aus der Goldenen Epoche des Tango argentino, die speziell für dieses Orchester arrangiert werden, einstudiert. Dieses Tangoorchester richtet sich vor allem an LaienmusikerInnen und ist offen für alle Instrumente. Neue MitspielerInnen sind willkommen. Anmeldung und Infos unter tango@ortschafft.ch.
22. November 2025 10:00 - 12:00(GMT+00:00)
Sichern Sie sich Ihren Platz
Lassen Sie uns wissen, wenn Sie kommen möchten
Hier anmelden
Ja
Anmeldung möglichfreie Plätze vorhanden
Ihre Termine haben sich geändert?Reservierung ändern
Dezember 2025
05Dez19:0021:00TangoorchesterworkshopTangoCommunityOrchester
Tangobegeisterte Musikerinnen und Musiker treffen sich unter der Leitung des renommierten Tangopianisten Robert Schmidt einmal im Monat,
Tangobegeisterte Musikerinnen und Musiker treffen sich unter der Leitung des renommierten Tangopianisten Robert Schmidt einmal im Monat, um den argentinischen Tango nicht nur zu tanzen oder zu hören, sondern als TangoCommunityOrchester (TCO) auch selbst zu spielen.
In den Proben des Orchesters werden die spezielle Stilistik des argentinischen Tangos erarbeitet und Tangoklassiker aus der Goldenen Epoche des Tango argentino, die speziell für dieses Orchester arrangiert werden, einstudiert. Dieses Tangoorchester richtet sich vor allem an LaienmusikerInnen und ist offen für alle Instrumente. Neue MitspielerInnen sind willkommen. Anmeldung und Infos unter tango@ortschafft.ch.
5. Dezember 2025 19:00 - 21:00(GMT+00:00)
Sichern Sie sich Ihren Platz
Lassen Sie uns wissen, wenn Sie kommen möchten
Hier anmelden
Ja
Anmeldung möglichfreie Plätze vorhanden
Ihre Termine haben sich geändert?Reservierung ändern
13Dez19:3023:00TangoTronics: Urban E-TangoLive-Milonga zum Hoeren und Tanzen.
TangoTronics verbinden auf ihrem Album „Libero!“ Rhythmus und Gefühl des Tangos mit modernen beatunterstützten Arrangements. Es entsteht eine Symbiose des Tangos mit
TangoTronics verbinden auf ihrem Album „Libero!“ Rhythmus und Gefühl des Tangos mit modernen beatunterstützten Arrangements. Es entsteht eine Symbiose des Tangos mit verschiedenen Musikrichtungen wie Filmmusik, Jazz, Klassik. Eine Milonga für alle, die klassischen Tango mögen und gerne zu Livemusik Tango tanzen. Und für alle, die gerne Livemusik hören. TangoTronics, das sind Kristoff Becker (E-Cello, Beats) und Robert Schmidt (Keys).
13. Dezember 2025 19:30 - 23:00(GMT+00:00)